Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP13. Wir vertrauen auf die Wissenschaft! |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Beschlossen am: | 06.06.2021 |
Eingereicht: | 09.06.2021, 22:13 |
Antragshistorie: | Version 1 |
WP13. Wir vertrauen auf die Wissenschaft!
Text
Wir müssen die Klimakrise überwinden, das Artensterben stoppen, unsere
Lebensgrundlagen erhalten. Das bedeutet echte Nachhaltigkeit verwirklichen.
Nicht nur dafür brauchen wir eine kreative und innovative Forschung, brauchen
wir eine freie Wissenschaft mit klaren gesetzlichen und ethischen Regeln.
Gute Wissenschaft lebt von gut ausgebildeten, klugen Menschen und von
internationalem Austausch. Deshalb werden wir eine hochwertige Hochschulbildung
sichern und Forschungskooperation stärken. Zunehmender, populistischer
Wissenschaftsskepsis treten wir klar entgegen.
Wir wollen für eine nachhaltige Entwicklung die auskömmliche Grundfinanzierung
in der Wissenschaftslandschaft M-V garantieren. Eine florierende
Wissenschaftscommunity aus talentierten und gut ausgebildeten
Wissenschaftler:innen gibt MV Profil. Schlaue Köpfe ziehen eine moderne und
nachhaltige Wirtschaftsstruktur an. Damit Mecklenburg-Vorpommern als echtes
Wissenschaftsland mithalten kann, müssen jungen Nachwuchskräfte zuverlässige
Berufsperspektiven geboten werden.
Wir werden MV als Wissenschafts- und Hochschulstandort stärken und:
- die GRÜNE Bundesratsinitiative für ein gerechteres BAföG mit
elternunabhängiger Grundsicherung unterstützen.
- Nachhaltigkeitsbüros (Green Offices) an den Hochschulen in M-V etablieren,
welche die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN in den Themenfelder Forschung,
Lehre und Infrastruktur umsetzen.
- unserem wissenschaftlichen Nachwuchs mehr planerische und finanzielle
Sicherheit bieten, indem wir den Anteil von Dauerstellen nach der
Qualifizierungsphase signifikant erhöhen.